Autoren-Infos

Der Versuch, Lyakons Biographie zusammenzufassen, wird erschwert durch die nur sehr spärlich vorhandenen Informationen, welche größtenteils unter einer Schicht von Mythen und Legenden begraben sind. Als gesichert kann angesehen werden, dass er einer langen Reihe von Scyomanten entstammt. Gerüchte, dass sich sein Stammbaum bis zur Hexe von En-Dor zurückverfolgen lässt, können getrost als Fehlinformationen angesehen werden, da die scyomantische Gabe bisher nur bei den männlichen Nachfahren der Linie auftrat.
Schon früh wurde seine besondere Beziehung zur Geisterwelt deutlich, die ihn jedoch wiederholt in Schwierigkeiten brachte. So gelang es ihm im Spiel Pacman nie, über den ersten Level hinauszukommen, da er die Spielfigur stets in Richtung der Geister steuerte. Drauf angesprochen gab er an, dass er den vier armen Seelen helfen müsse, denen der fiese gelbe Schurke die Kirschen klaue.
Da ihm jegliche kreative Fähigkeit fehlt, begann er sich in seiner Jugend als Ghostwriter zu betätigen. Er begann die Lebensgeschichten von ihm beschworener Geister niederzuschreiben und anschließend unter seinem Namen zu veröffentlichen. Somit dürfte er der einzige echte Ghostwriter der Moderne sein, da der Titel zwar von einer nicht unerheblichen Anzahl von Autoren geführt wird, jedoch keiner von diesen nachweislich Kontakt zur Geisterwelt aufweist.
Aktuell wird davon ausgegangen, dass er eine Hütte in den Leiwener Wäldern bewohne, doch ist nicht bekannt, warum er sich dorthin zurückzog. Bestätigt ist im Gegensatz dazu, dass er dort zeitweise Kontakte zu einem mysteriösen Geschichtswissenschaftler pflegt, welcher das Wirken einer im Verborgenen lebenden Rasse von unsterblichen Bluttrinkern erforscht. Zwischenzeitlich hat er begonnen die Lebensgeschichte dieses Mannes niederzuschreiben.
